- Straßenbauamt
- Stra|ßen|bau|amt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Straßenbauamt — Stra|ßen|bau|amt, das: für den Straßenbau zuständiges Amt. * * * Stra|ßen|bau|amt, das: für den Straßenbau zuständiges Amt … Universal-Lexikon
Gandersheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Klaus Dierks — (* 19. Februar 1936 in Berlin Dahlem; † 17. März 2005 in Windhoek) war einer der bedeutendsten Verkehrsplaner und ingenieure in Namibia. Klaus Dierks studierte Bauingenieurwesen und Geschichte an der TU Berlin mit Abschluss zum Dipl. Ing. 1965… … Deutsch Wikipedia
Klauson — Valter Klauson (russisch Вальтер Иванович Клаусон; * 20. Dezember 1913jul./ 2. Januar 1914greg. bei Luga; † 5. Dezember 1988 in Tallinn) war ein kommunistischer estnischer Politiker. Er war von 1961 bis 1984 Vorsitzender des Ministerrats der… … Deutsch Wikipedia
Leinefelde-Worbis — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lettlands Staatsstraßen — (lett. Latvijas Valsts ceļi) ist eine am 26. Oktober 2004 in Lettland gegründete staatliche Aktiengesellschaft. Sie gehört zu 100 % dem Verkehrsministerium Lettlands. Die Gesellschaft ist aus dem Lettischen Straßenbauamt hervorgangen und… … Deutsch Wikipedia
Staatsstraße (Lettland) — Lettlands Staatsstraßen (lett. Latvijas Valsts ceļi) ist eine am 26. Oktober 2004 in Lettland gegründete staatliche Aktiengesellschaft. Sie gehört zu 100 % dem Verkehrsministerium Lettlands. Die Gesellschaft ist aus dem Lettischen Straßenbauamt… … Deutsch Wikipedia
Valter Klauson — (russisch Вальтер Иванович Клаусон; * 20. Dezember 1913jul./ 2. Januar 1914greg. bei Luga; † 5. Dezember 1988 in Tallinn) war ein estnischer kommunistischer Politiker. Er war von 1961 bis 1984 Vorsitzender des… … Deutsch Wikipedia
Affing — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
B469 — Basisdaten Gesamtlänge: ca. 51 km Bundesländer: Bayern Hessen Verlaufsrichtung … Deutsch Wikipedia